Limesschule

  • Daten & Fakten
  • Betreuung
  • Termine
  • Schulprogramm
  • Limette
  • Förderverein
  • Weiterführende Links

    • - Verwaltung/Schulleitung
    • - Unterrichtszeiten
    • - Kollegium
    • - Schulelternbeirat
    • - Fremdsprachen
    • - Schulbücherei
    • - Ausstattung
    • - Lage und Ortsplan
    • - Fahrkarten
    • - Schulaufnahmeverfahren
    • - Weiterführende Schulen
    • - Elterninformation zum Winterwetter
    • - Praktikum an der Limesschule

—AKTUELLE INFOS DER SCHULLEITUNG — 


Wehrheim, 07.01.2021

Liebe Eltern der Limesschulkinder,

ich begrüße Sie herzlich im neuen Jahr und wünsche Ihnen, auch im Namen des gesamten Limesschulteams, für 2021 alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit. Ich hoffe, Sie konnten erholsame Ferientage genießen, denn nach dem Wochenende startet die Schule wieder, allerdings nicht wie gewohnt.

Wie Sie sicher gestern durch die Medien erfahren haben, wird an den hessischen Grundschulen die Aussetzung der Präsenzschulpflicht bis zum 31.01.2021 verlängert.

Die Landesregierung hat, bedingt durch das weiterhin besorgniserregende Pandemiegeschehen, weitere einschränkende Maßnahmen erlassen. Somit ist, wie schon vor den Ferien, die Präsenzschulpflicht bis zum 31.01.2021 aufgehoben. 

„Dabei gilt der Grundsatz, dass möglichst alle Schülerinnen und Schüler von zu Hause am Distanzunterricht teilnehmen und nur dann in die Schule gehen sollen, wenn es Ihnen beruflich oder aus anderen Gründen nicht möglich ist, Ihre Kinder zu Hause zu betreuen.“ (vgl. Elternbrief des HKM vom 06.01.2021)

Ihre Kinder sollten also, wo immer möglich, dem Unterricht in der Schule fernbleiben, um die Kontakte in der Schule auf das Mindestmaß zu reduzieren. Ihre Kinder werden in diesem Zeitraum im Distanzunterricht durch die Lehrkräfte der Schule begleitet.

„Alle Schülerinnen und Schüler, ob nun zu Hause im Distanzunterricht oder vor Ort in der Schule, erhalten dieselben Unterrichtsinhalte.“ (vgl. Elternbrief des HKM vom 06.01.2021)

Sollte es Ihnen nicht möglich sein, Ihr Kind zuhause im Distanzunterricht zu betreuen, kann Ihr Kind am Präsenzunterricht in der Schule teilnehmen. Dieser findet laut Stundenplan statt. Alle Förderkurse, Vorlaufkurse etc. fallen jedoch aus. Die Kinder bearbeiten in der Schule in festen Lerngruppen die gleichen Aufgaben, wie auch die Kinder im Distanzunterricht. Die festen Lerngruppen werden je nach Anzahl der Kinder im Klassenverband oder aber auch jahrgangsweise gebildet. Auf die Einhaltung möglichst großer Abstände zu den anderen Kindern wird geachtet.

Damit wir in der Schule planen und die festen Lerngruppen einteilen können, benötigen wir Ihre Anmeldung zum Präsenzunterricht per Mail an die Klassenlehrerin Ihres Kindes bis spätestens morgen, Freitag, 08.01.2021 um 10 Uhr! Die Vorlage für die Anmeldung finden Sie hier. Wenn Sie Ihr Kind zuhause im Distanzunterricht betreuen, ist keine Rückmeldung notwendig!

„Sollten sich Ihre persönlichen Voraussetzungen im Laufe des Monats ändern, haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind für den Präsenzunterricht anzumelden oder aber auch vom Präsenzunterricht wieder abzumelden. In diesem Fall bitten wir, diese Entscheidung bis spätestens Freitagmorgen mit Wirkung zur neuen Schulwoche mitzuteilen.“ (vgl. Elternbrief des HKM vom 06.01.2021)

Diese Veränderungsmeldung – bei Bedarf – für die folgende Schulwoche benötigt die Klassenlehrerin Ihres Kindes dann jeweils bis spätestens Freitagmorgen um 8:30 Uhr per Mail!

Wir alle im Limesschulteam hoffen sehr, dass die Fortführung der Maßnahmen bis zum 31.01.2021 erfolgreich ist und dass alle Kinder baldmöglichst wieder in die Schule kommen können. 

Die Verlängerung der Aussetzung der Präsenzschulpflicht stellt uns alle erneut vor enorme Herausforderungen. Dabei ist es uns ein sehr wichtiges Anliegen, Sie, liebe Eltern, und auch unsere Schulkinder, in dieser Zeit bestmöglich zu begleiten. Bitte nehmen Sie bei Fragen oder Schwierigkeiten zeitnah Kontakt mit der Klassenlehrerin Ihres Kindes auf. Bei Bedarf wenden Sie sich ebenfalls gerne an das Sekretariat der Schule oder auch an die Schulleitung.  

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und die Kooperation und wünsche Ihnen weiterhin alles Gute sowie ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Lommel-Mank

– Rektorin – 

______________________________________________________________________________

9.11.2020

Liebe Eltern der Limesschulkinder,

das hessische Corona-Kabinett hat zum 2. November 2020 neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Diese betreffen auch die Limesschule. Wir haben jedoch diese Woche zur Vorbereitung erhalten, so dass wir die neuen Regeln nun zum Montag, 09.11.20 umsetzen. Da wir eine Grundschule sind, bewegen sich die Veränderungen in einem überschaubaren Rahmen.

Für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 ist der Unterricht im „Eingeschränkten Regelbetrieb“ (Stufe 2 des Leitfadens für die Unterrichtsorganisation im Schuljahr 2020/2021) bis zum Ende des ersten Halbjahres zu organisieren. (vgl. Schreiben des Kultusministerums) Eine tabellarische Übersicht dazu finden Sie hier.

  1. Für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 soll die Einrichtung konstanter Lerngruppen erfolgen. Diese Vorgabe erfüllen wir, weil wir eine Grundschule sind und unsere Schüler*innen, von wenigen Ausnahmen abgesehen, generell im Klassenverband unterrichtet werden. Der Förderunterricht und andere übergreifende unterrichtliche Angebote werden ab Montag bis zum Ende des Halbjahres nur noch mit den Kindern einer Klasse stattfinden. Entsprechende Informationen erhalten Sie von der Klassenlehrerin oder der Förderlehrkraft.
  2. Für die Fächer Religion und Ethik haben wir nun nach den Vorgaben des HKM zum 2. November klassenübergreifende Lerngruppen eingerichtet. Der Unterricht in diesen Fächern kann prinzipiell stattfinden, wen den Schüler*innen aus unterschiedlichen Klassen feste Sitzbereiche im Unterrichtsraum zugewiesen werden, größere Abstände eingehalten werden und eine Maske durchgängig in dieser Unterrichtsstunde getragen wird. Diese Vorgaben können wir umsetzen und daher wird der Religions- und Ethikunterricht wie geplant weiter durchgeführt.
  3. Der Wechsel der Lehrkräfte zwischen den Lerngruppen ist unter Einhaltung der Hygienevorgaben möglich.
  4. Inklusiv beschulte Schüler*innen nehmen am Unterricht der Klasse teil, der sie angehören. Die Lehrkräfte des BFZ wirken im inklusiven Unterricht für vorbeugende Maßnahmen und inklusive Beschulung mit den Lehrkräften der allgemeinen Schule zusammen.
  5. Der Sportunterricht soll weiterhin stattfinden. Nach Möglichkeit ist der Sportunterricht nach draußen zu verlegen. Da der Hochtaunuskreis als Schulträger (im Zuge der o. a. neuen Maßnahmen) die Sporthalle sowohl für den Vereins- als auch für den Schulsport geschlossen hat, muss unser Sportunterricht draußen stattfinden. Der Sportunterricht soll zudem kontaktlos gestaltet werden. Daher achten Sie bitte darauf, dass die Kinder an den Sporttagen warme und bequeme Kleidung und Schuhe tragen. Bei besonderen Vorhaben wie zum Beispiel kleinen Spaziergängen, Wanderungen oder ähnlichem informiert die Klassen- oder Sportlehrkraft die Schüler*innen vorab.

Bezugnehmend auf unseren schulischen Hygieneplan waren in den letzten Wochen ebenfalls Anpassungen notwendig. Diesbezüglich hatte ich Sie schon nach den Herbstferien informiert. Nun gibt es seit dieser Woche noch eine weitere Anpassung. Hinsichtlich der Gesichtsvisiere hat sich das Land Hessen neu positioniert. Seit dem 02.11.2020 sind diese nicht mehr als Mund-Nasenbedeckung zulässig. Darüber haben die Klassenlehrerinnen Sie schon in dieser Woche in Kenntnis gesetzt. Ab Montag, 09.11.20 dürfen die Schüler*innen nur noch Masken tragen, die an Mund und Nase eng anliegen. (Informationen dazu gibt es hier). Alle Neuerungen haben wir in unseren aktualisierten LMS-Hygieneplan eingepflegt, so dass Sie sich zusammen mit Ihren Kindern einen Überblick verschaffen können.

Last but not least finden Sie hier nochmal  den Flyer „Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kindertageseinrichtungen, in Kindertagespflegestellen und in Schulen“ angehängt, den ich im Alltag für sehr hilfreich halte. Gerne können Sie sich diesbezüglich im Zweifel immer telefonisch im Schulsekretariat beraten lassen.

Ich bedanke mich für die sorgfältige Kenntnisnahme meiner Mail einschließlich aller Anlagen sowie für Ihre Umsicht und Kooperation in diesen besonderen Zeiten und wünsche Ihnen ein sonniges Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Lommel-Mank

– Rektorin –


17.8.2020

Liebe Eltern,

wie angekündigt sende ich Ihnen heute den aktualisierten Hygieneplan der Limesschule zum Schulstart nach den Sommerferien am 17.08.2020 mit der Bitte um Kenntnisnahme, wenn möglich noch vor Unterrichtsbeginn.

Das knappe Zeitfenster bitte ich zu entschuldigen, doch ich habe erst am Donnerstag und gestern die aktualisierten Hygienepläne des Hessischen Kultusministeriums und des Hochtaunuskreises als Schulträger erhalten.

Der schulische Hygieneplan wurde im Rahmen der dort beschriebenen Vorgaben, die für uns als staatliche Schule verpflichtend sind, aktualisiert.

Wie Sie bereits wissen, hat das Hessische Kultusministerium das Tragen der Maske auf dem Schulgelände und im Schulgebäude zur Pflicht gemacht. Lediglich im Unterricht im Klassenraum in der homogenen Gruppe darf die Maske abgelegt werden.

Dass das Tragen der Maske am Schulvormittag für unsere Schulkinder eine große Herausforderung darstellt, ist uns allen bewusst. Auch im Kollegium haben wir uns wiederholt ausführlich bezüglich der Maskenpflicht beraten.

Daher haben wir in unserem schulischen Hygieneplan bewusst formuliert: „ Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände, das heißt auch in den Pausen, ist bis auf weiteres das Tragen einer Maske verpflichtend. ….. Im Präsenzunterricht in der Klasse kann auf das Tragen der Maske verzichtet werden. Das entscheiden die zuständigen Lehrer*innen!“

In den Klassenräumen können wir den Mindestabstand nicht einhalten, dennoch dürfen die Kinder im Unterricht die Maske absetzen, das kommunizieren die Lehrer*innen und passen diese Regelung nach bestem Wissen und pädagogisch sinnvoll den Gegebenheiten vor Ort an. Weiterhin dürfen die Kinder, sobald die Klasse unter sich ist und keine andere Lerngruppe in der Nähe ist, auch draußen die Maske ablegen. Die Lehrer*innen werden, solange es die Witterung zulässt, der Klasse möglichst viel Zeit draußen einräumen, so dass es im Laufe des Vormittags immer wieder Phasen geben wird, wo die Lerngruppen unter sich sind und das Tragen der Maske nicht notwendig ist.

Wir erklären den Kindern ebenfalls, dass es auch in den Pausen möglich ist, sich abseits eine Erholungszeit zu gönnen, sich am Rand des Spielbereiches mit ausreichend Abstand kurz auszuruhen und die Maske dann abzusetzen. Die Kinder können hier immer die aufsichtführenden Lehrkräfte ansprechen und dies dann nach Absprache individuell handhaben.

Ich hoffe sehr, dass wir es gemeinsam unter Einhaltung alles notwendigen Regeln und Vorgaben schaffen, die nächsten Wochen und Monate in der Schule gesund zu bleiben und trotz aller Widrigkeiten den Schulalltag im „Regelbetrieb“ wieder etwas zu genießen!

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Katharina Lommel-Mank

– Rektorin –


13.8.2020

Liebe Eltern der Limesschulkinder,

heute habe ich einen Elternbrief des hessischen Kultusministers erhalten. Weiterhin gibt es seit heute, gestern habe ich Ihnen noch die Vorgängerversion übermittelt, einen aktualisierten Hygieneplan 5.0 mit Anlage der zum neuen Schuljahr gültig wird. Die Vorgaben dieses Planes sind für uns verbindlich. Wir werden den schulischen Hygieneplan entsprechend anpassen und zeitnah kommunizieren. Bitte beachten Sie auch die Informationen zum Umgang mit Krankheit- und Erkältungssymptomen bei Ihren Kindern. 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Lommel-Mank
– Rektorin –


12.8.2020

Liebe Eltern der Limesschulkinder,

ich begrüße Sie herzlich nach hoffentlich erholsamen Sommerferientagen!

In wenigen Tagen beginnt die Schule wieder und nach aktuellem Stand starten wir mit regulärem Schulbetrieb ins neue Schuljahr 2020/21.

Den Hygieneplan des Hessischen Kultusministeriums (www.kultusmimsterium.hessen.de) finden Sie zu Ihrer Information sowohl auf der Homepage des HKM als auch hier, außerdem gibt es in dieser Anlage noch Zusatzinformationen zum Tragen der Alltagsmasken und dem Sportunterricht.

Der schulische Hygieneplan wird zurzeit noch aktualisiert. Wir werden mit Unterstützung durch den Hochtaunuskreis als Schulträger die Hygienemaßnahmen weiterhin zuverlässig umsetzen und auch den Mindestabstand soweit als möglich beachten und einhalten. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung wollen wir für die Kinder auf das erforderliche Mindestmaß beschränken, dazu werde ich Ihnen zusammen mit dem aktualisierten schulischen Hygieneplan nochmal schreiben.

Die Limesschulkinder sollen bitte ihren Hygienebeutel am Montag mit in die Schule bringen, die Erstklässler und die Vorklassenkinder erhalten ihren Hygienebeutel am Einschulungstag.

Aus schulorganisatorische Gründen und auch aufgrund der aktuellen Corona-Situation starten wir in diesem Schuljahr in den ersten beiden Schulwochen (17.08. – 21.08.2020 und 24.08. – 28.08.2020) mit Klassenlehrerinnenunterricht. So durchmischen wir die Lerngruppen nicht und halten in den kritischen ersten beiden Wochen nach den Sommerferien die Zahl der Kontaktpersonen gering. Die verlässliche Schulzeit wird selbstverständlich abgedeckt.

Die Jahrgangsstufen 1 und 2 haben täglich von der 2. Stunde (8:50 Uhr) bis zur 5. Stunde (12:25 Uhr) Unterricht.

Die Jahrgangsstufen 3 und 4 haben täglich von der 1. Stunde (8:00 Uhr) bis zur 5. Stunde (12:25 Uhr) Unterricht.

Diese Zeiten sind mit der Schülerbetreuung koordiniert.

Es gelten folgende Ausnahmen:

Die Jahrgangsstufe 1 startet zeitversetzt und beginnt nach dem Einschulungstag. Für die Klassen 1a und 1b gilt die oben angegebene Regelung also ab Mittwoch 19.08.20 und für die Klassen 1c und 1d ab Donnerstag 20.08.2020.

Die Vorklasse erhält am Einschulungstag (18.08.20) einen individuellen Stundenplan.

Der neue reguläre Stundenplan beginnt dann in der 3. Schulwoche, also am Montag, 31.08.2020 bis auf Weiteres, voraussichtlich bis zum Ende des 1. Halbjahres Ende Januar 2021. Den Stundenplan erhalten Ihre Kinder in der ersten Schulwoche am Freitag, 21.08.2020 von der Klassenlehrerin.

Ich wünsche uns allen einen guten und gesunden Start ins neue Schuljahr und ein schönes letztes Ferienwochenende!

Mit freundlichen Grüßen

Katharina Lommel-Mank

– Rektorin –

Limesschule

Grundschule des Hochtaunuskreises

Schulstraße 7-9

61273 Wehrheim

Tel.: 06081-56582

FAX: 06081-981324

verwaltung@lms.hochtaunuskreis.net

Kontakt
Impressum
Datenschutz